Moved from "BAM! General"

Pages: 1 [2]
rroonnaalldd
BAM!ID: 15220
Joined: 2006-12-20
Posts: 207
Credits: 77,733,697
World-rank: 13,612

2012-03-29 15:24:27

Wenn er viel Glück hat, findet er vielleicht einen Projektverantwortlichen, der ihm seine 3 Accounts aufsummiert und die restlichen dann ausnullt...


PS: Saenger dein Link zeigt nur einen deutschen Account. Erst mit "country=any" siehst du drei "popsie" Accounts.
Saenger
 
Tester - Translator
BAM!ID: 5
Joined: 2006-01-10
Posts: 1735
Credits: 228,223,027
World-rank: 6,610

2012-03-29 16:12:33

rroonnaalldd wrote:
Wenn er viel Glück hat, findet er vielleicht einen Projektverantwortlichen, der ihm seine 3 Accounts aufsummiert und die restlichen dann ausnullt...


PS: Saenger dein Link zeigt nur einen deutschen Account. Erst mit "country=any" siehst du drei "popsie" Accounts.


Als ich den Link gesetzt hatte, gab es noch 3 Konten mit dem Namen, allesamt bei S.G im Team. Irgendwie hat er da was geändert, frag' mich aber nicht, was, da ich mir die Kontonummern nicht gemerkt habe.
POPSIE
BAM!ID: 102935
Joined: 2011-07-24
Posts: 19
Credits: 4,344,004,880
World-rank: 749

2012-04-09 09:44:51


Als ich den Link gesetzt hatte, gab es noch 3 Konten mit dem Namen, allesamt bei S.G im Team. Irgendwie hat er da was geändert, frag' mich aber nicht, was, da ich mir die Kontonummern nicht gemerkt habe.


Na ganz einfach, nimm mal beim Suchen das Häckchen bei "genau gleich" raus, dann wirds deutlicher.
Ich habe geschaut welche Rechner ihre Kredits immer noch auch das falsche Profil schaufeln.
Also:
1. Bei allen Projekten alle Rechner abgemeldet.
2. Bei den entsprechenden Projekt-Accounts die falsche Mailadresse auf --> "Dummy of POPSIE" gesetzt.
3. Clients bei BOINC-BAM abgemeldet
4. Alle Projekte in den Clients abgemeldet
5. Alle Clients beendet
6. Auf einem Rechner Client (Master-Client) gestartet
7. Auf Master-Client alle Projekte manuell hinzugefügt
8. Übrige Clients gestartet und Projekte manuell hinzugefügt
9. Alle Rechner haben eine neue ID erhalten
10. Auf allen Projekten angemeldet und ein Merge Rechner laufen lassen
11. Seit dem sieht es so aus als würden alle Clients/Rechner mit dem richtigen Account arbeiten

Was dabei an Kredits verloren gegangen ist, vermag ich nicht zu sagen, ist mir aber eigentlich auch WUMME.
Wichtig war für mich das alle Clients mit dem richtigen Account arbeiten.
Warum einige Projekte mit dem falschen Account gearbeitet hatten, bleibt für mich offen.
Sieht wohl so aus als wenn die Mailadresse doch nicht das einzige Kriterium ist.
Bei einigen Projekten kommt die BAM Anfrage mit der richtigen Mailadresse, scheint aber beim Projekt mit einer Kombination aus Mailadresse und Rechner-ID aufgelöst zu werden und landet beim Projekt dann auf dem falschen Account.

rroonnaalldd
BAM!ID: 15220
Joined: 2006-12-20
Posts: 207
Credits: 77,733,697
World-rank: 13,612

2012-04-09 21:42:48

POPSIE wrote:

Wichtig war für mich das alle Clients mit dem richtigen Account arbeiten.
Warum einige Projekte mit dem falschen Account gearbeitet hatten, bleibt für mich offen.
Sieht wohl so aus als wenn die Mailadresse doch nicht das einzige Kriterium ist.
Bei einigen Projekten kommt die BAM Anfrage mit der richtigen Mailadresse, scheint aber beim Projekt mit einer Kombination aus Mailadresse und Rechner-ID aufgelöst zu werden und landet beim Projekt dann auf dem falschen Account.

Das einzigste mir bekannte Projekt, das irgendwie anders funktionierte, war WCG und selbst dort hat man sich nach hitzigen Diskussionen für den BOINC-Weg, wenn auch nur bei Neuanmeldungen, entschieden.

Den "Spaß" mit dem Anmelden an irgendwelche Projekte lasse ich immer BAM machen. Das schont die Nerven und vermeidet CPID-Splits. An BAM vorbei angemeldete Projekte hatten bisher auch immer die Eigenart, daß BAM diese bei nächster Gelegenheit abgemeldet und dann über sich neu angemeldet hat.
Ungemein praktisch ist es auch, über einen Accout Manager seine Email-Addy an sämtliche Projekte ausrollen zu lassen. Lediglich bei der Teameinrichtung mußte ich bisher immer beim Land nachhelfen.
Pages: 1 [2]

Index :: CPID problems :: BOINC cross-reference number
Reason: